SEB
Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat der Pfarrer-Giesendorf-Schule informiert…
Der SEB wird aus der Mitte der Elternschaft in einer Wahlversammlung gewählt. Der Schulelternbeirat an der Pfarrer-Giesendorf-Grundschule setzt sich derzeit wie folgt zusammen:
- Herr Stefan Molitor (Schulelternsprecher)
- Frau Eva Faber (stellvertr. Schulelternsprecherin)
- Frau Christiane Bornemann (SEB – Besitzer)
- Frau Eva Düber ( SEB-Beisitzer )
- Herr Christian Schmitz (SEB – Beisitzer)
Aufgaben und Ziele
Der Schulelternbeirat (SEB) ist die Elternvertretung an der Schule. Wir setzen uns für Ihre Interessen ein und arbeiten eng mit der Schulleitung und den Lehrkräften zusammen. Die konkreten Aufgaben und Mitwirkungsrechte sind im Landesgesetz über die Schulen in Rheinland Pfalz (§ 40) festgeschrieben.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über unsere Aufgaben und Ziele geben und hoffen auf Ihre aktive Mitgestaltung:
1. Vertretung der Elterninteressen: Wir vertreten die Interessen aller Eltern und sorgen dafür, dass Ihre Anliegen und Vorschläge in die schulischen Entscheidungsprozesse einfließen.
2. Kommunikation: Wir fungieren als Bindeglied zwischen den Eltern, der Schulleitung, den Lehrkräften und der Schulbehörde. Eine offene und transparente Kommunikation ist uns besonders wichtig.
3. Mitwirkung an schulischen Entscheidungen: Der Schulelternbeirat hat Mitspracherecht bei wichtigen Themen, die die Schule betreffen, wie beispielsweise Schulkonzepte, Regelungen oder Projekte.
4. Organisation von Veranstaltungen: Wir unterstützen und organisieren verschiedene Veranstaltungen, wie Elternabende, Infoveranstaltungen oder Feste, um das Miteinander an der Schule zu fördern.
5. Förderung der Zusammenarbeit: Wir setzen uns für eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung ein, um das Lernumfeld unserer Kinder zu verbessern.
6. Unterstützung bei Problemen: Bei Fragen oder Problemen, die Ihre Kinder oder die Schule betreffen, stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung und helfen Ihnen, Lösungen zu finden.
Wir Eltern haben Rechte und Pflichten im Schulleben unserer Kinder. Beides sollten wir wahrnehmen. Die aktive Mitarbeit der Eltern, Ihre Anliegen und Ideen sind uns dabei eine große Unterstützung. Wir freuen uns über Ihre Anregungen.
Gerne können sie uns bei Fragen über das Kontaktformular auf der Homepage, per email (…) anschreiben oder natürlich gerne persönlich ansprechen.
Herzliche Grüße
Ihr Schulelternbeirat
Links und Downloads
Deutscher Bildungsserver: bildungsserver.de
Bildungsserver Rheinland-Pfalz: bildung-rp.de
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz (ADD): add.rlp.de
Landeselternbeirat: leb.bildung-rp.de